Hans-Peter Gr. hatte darüber gelehrt. Als er 1976 darüber lehrte, da klang es ungefähr so: Man kann im Geist gebunden sein. Jesus war nicht gebunden im Geist, als er am Kreuz hing. Aber viele Märtyrer sind gebunden im Geist und merken den Schmerz nicht.
Meine "Gebundenheiten"
Es war 1994 oder 1995. Ich nenne es "Operation Theßensohn". It came to me like a great swoosh! Ich war so voll mit Heiligem Geist vom ständigen Beten in Sprachen, dass es wunderbar war. Wir
sangen Lieder, und so geschah es wie durch ein großes Wunder, dass ich plötzlich "Come, Holy Spirit" sagte und dass die liebe G. Theßensohn frei wurde vom Rauchen und von manchem mehr noch, denke
ich. Es war schön, gewaltig und übernatürlich! So etwas habe ich selten erlebt.
Jenes Ereignis möchte ich noch einmal etwas ausführlicher beschreiben: Zuerst sangen wir 1994 in einem selbst organisierten Kreis ohne Leiterschaft gute Lobpreislieder. Dass dies ohne die
Leiterschaft angedacht war, sehe ich heute als nicht glücklich und falsch an. Dann geschah es: Die liebe Gretel "fuhr" wie eine Schlange auf dem Boden und wand sich kurz vor ihrer Befreiung ganz
schnell direkt vor meinen Füßen auf dem Teppich! - Ich sagte, gebunden im Heiligen Geist: "Come, Holy Spirit!" Ich konnte diese englische Ausprache nicht steuern. Und sie war sofort frei. - Weil
ich weiter ohne Unterlass in Sprachen betete, so denke ich heute, konnte der gute befreiende Herr Jesus noch einen anderen jungen Mann von der Kette des Rauchens in die Freiheit bringen, weniger
spektakulär. Das geschah auch sofort.